- Neu
Einschaltstrombegrenzer für dimmbare LED-Treiber und Lampen S1-SX
Der HL-S1-SX Einschaltstrombegrenzer verhindert das Auslösen von Sicherungen und schützt Dimmer, Treiber und dimmbare Leuchtmittel vor hohen Einschaltströmen. Geeignet für GU10, 240V dimmbare Lampen und triac-dimmbare LED-Treiber. Kompakt, einfach zu installieren und ideal für zuverlässige Beleuchtung.
Der HL-S1-SX ist ein Einschaltstrombegrenzer, entwickelt für Netzspannungs-Leuchtmittel wie GU10 sowie für Installationen mit triac-dimmbaren LED-Treibern für Niedervolt-Lasten. Er reduziert den hohen Einschaltstrom, der beim Einschalten entsteht – eine der häufigsten Ursachen für das Auslösen von Sicherungsautomaten (MCB), überlastete Dimmer und verkürzte Lebensdauer von Treibern und Leuchtmitteln.
Beim Einschalten leitet das Gerät den Stromfluss für einen kurzen Moment über interne Hochleistungswiderstände und senkt den Einschaltstrom auf ein sicheres Niveau. Nach wenigen Millisekunden schaltet ein Relais durch und stellt die direkte Stromversorgung her, sodass die angeschlossene Last ohne Einschränkung betrieben wird. Dadurch wird ein zuverlässiger Start und eine lange Lebensdauer der Anlage gewährleistet.
Wenn Ihr MCB beim Einschalten von dimmbaren Leuchtmitteln oder großen LED-Treibern regelmäßig auslöst, ist der HL-S1-SX die einfache und zuverlässige Lösung. Er schützt nicht nur die Treiber und Lasten, sondern entlastet auch den Dimmer selbst vor schädlichen Einschaltströmen.
Kompakt und leicht zu integrieren, eignet sich dieser Einschaltstrombegrenzer für Wohnbereiche, Geschäfte und gewerbliche Beleuchtungsanlagen, bei denen ein störungsfreier Betrieb und lange Lebensdauer erforderlich sind.
Wichtige Merkmale
Reduziert Einschaltstrom und verhindert das Auslösen von MCBs
Schützt Treiber, dimmbare Lasten und Dimmer vor Einschaltstrombelastung
Kompatibel mit GU10, anderen 240V dimmbaren Lampen und triac-dimmbaren LED-Treibern
Relais-Bypass für nahtlosen Betrieb nach dem Einschalten
Integrierte Thermosicherung für zusätzliche Sicherheit
Unterstützt Lasten bis zu 1920W und 8A Gesamtstrom
Standardgarantie 3 Jahre, erweiterbar auf 5 Jahre auf Anfrage
Technische Daten
Eingangsspannung: AC100-240V
Frequenz: 50/60Hz
Arbeitsstrom: Max. 8A
Lastleistung: 800–1920W
Betriebstemperatur: –20°C bis +55°C
Gehäusetemperatur (max.): +85°C
IP-Schutzart: IP20
Abmessungen: L135 × B40 × H23mm
Gewicht: 0,095kg
Garantie: 3 Jahre Standard (optional 5 Jahre auf Anfrage)
Zertifizierungen: UKCA, CE, RoHS, EMC, LVD, RED
Normen: EN 61347, EN 55015, EN 61547, EN 61000, ETSI EN 300/301
Funktionsweise
Im Moment des Einschaltens schaltet der HL-S1-SX automatisch zwei Leistungswiderstände in Reihe, um den Spitzenstrom zu begrenzen. Nach etwa 40ms schaltet das interne Relais auf direkten Durchgang um.
Ein Beispiel: Ohne Schutz kann ein 220V-Kreis beim Einschalten Einschaltströme von bis zu 100A erreichen. Mit dem HL-S1-SX sinkt derselbe Einschaltstrom auf etwa 17A. Das bedeutet weniger Belastung für die Anlage, geringeres Risiko von Auslösungen und längere Lebensdauer für Dimmer und Treiber.
Ein Mikrocontroller (MCU) steuert den Vorgang für präzises Timing, und eine Thermosicherung bietet zusätzliche Sicherheit im Fehlerfall.
Installationshinweise
Der Einschaltstrombegrenzer wird in Reihe zur Netzversorgung geschaltet. Er kann vor einer Gruppe von 240V dimmbaren Leuchtmitteln wie GU10 installiert werden oder zwischen einem Dimmer und den Treibern, die Niedervolt-LED-Streifen oder -Module versorgen.
Während eine einzelne Lampe oder ein kleiner Treiber möglicherweise keinen Schutz benötigt, erzeugen größere Treiber (z. B. 600W) oder Gruppen von dimmbaren Lampen, die gleichzeitig geschaltet werden, hohe Einschaltströme. In solchen Fällen ist der HL-S1-SX unverzichtbar und schützt zudem den Dimmer selbst vor Überlast beim Einschalten.
Die im Handbuch enthaltenen Diagramme zeigen die gängigsten Anschlussmöglichkeiten. Um diese im Detail einzusehen, öffnen Sie den Reiter Anhänge und laden Sie die PDF-Anleitung herunter.
Es wird empfohlen, die angeschlossene Last deutlich unterhalb der maximalen Nennwerte von 1920W (8A) zu halten. Ein Betrieb an der oberen Grenze wird nicht empfohlen, da eine Leistungsreserve für langfristige Zuverlässigkeit sorgt.
Zusätzliche Informationen
Passendes Zubehör finden Sie im Reiter Zubehör. Technische Details stehen im Reiter Produktspezifikation zur Verfügung, und Anschlussdiagramme können im Reiter Anhänge heruntergeladen werden. Verwenden Sie den Filternach Relevanz-Bereich, um Ihre Suche innerhalb einer Kategorie zu verfeinern.