Über dieses Setup
Dieser Artikel bezieht sich auf Installationen mit unserem DMX-512 RGBW Konstantstrom-Controller 700 mA Referenz HL-DMXCC1RJ45 in Kombination mit unseren RGBW 12W Strahlern Referenz HL-RGBWWRJ45-12W, die speziell für den Betrieb mit Konstantstrom über RJ45-Durchschleifverbindungen entwickelt wurden.

Kabelentfernung berücksichtigen
Beim Anschluss mehrerer RGBW-Strahler an einen HL-DMXCC1RJ45-Controller hängt die maximal mögliche Kabellänge von zwei Faktoren ab: dem Widerstand des Kabels und der addierten Durchlassspannung (VF) der LEDs.

Widerstand von CAT5e-Kabeln
Ein CAT5e-Kabel mit 24 AWG Kupferleitern hat einen Widerstand von ca. 0,2 Ohm pro Meter. Dieser Wert ist entscheidend, da dünnere oder nicht standardisierte Kabel die maximal zulässige Länge verringern.

Beispielrechnung
Für 8 Stück HL-RGBWWRJ45-12W Strahler benötigt jeder etwa 3,5 V, was insgesamt eine Durchlassspannung von 28 V ergibt. Der HL-DMXCC1RJ45-Controller liefert bis zu 48 V, sodass 20 V für den Spannungsabfall im Kabel verbleiben. Teilt man 20 V durch 0,2 Ohm pro Meter, ergibt sich eine maximale Gesamtlänge der Kabelstrecke von etwa 100 Metern.

Praktische Bedeutung
Mit CAT5e (24 AWG) ist in diesem Beispiel eine Kabellänge von bis zu 100 Metern möglich. Kürzere Strecken, wie etwa ein einzelner Strahler in unmittelbarer Nähe des Controllers, sind unproblematisch. Für längere Leitungen, wie sie in Auditorien oder großen Räumen üblich sind, muss korrektes 24 AWG CAT5e-Kabel verwendet werden, um eine stabile Leistung zu gewährleisten.

Kabel überprüfen
Prüfen Sie stets den AWG-Wert Ihres Kabels. Weicht er von 24 AWG ab, verändert sich die maximal sichere Länge. Minderwertige oder dünnere Kabel verringern die Reichweite.

Wichtiger Hinweis
Hi-Line Lighting liefert ausschließlich LED-Produkte und bietet keine Installationsdienstleistungen an. Alle Installationen müssen von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden, die die aktuellen IEE-Vorschriften einhalten. Falsch dimensionierte Kabel, überlange Leitungen oder fehlerhafte Berechnungen können zu Überhitzung oder Systemausfällen führen.

Verwandte Produkte und Zubehör
Entdecken Sie kompatible Produkte und Zubehör, indem Sie im Produktbereich oben auf die Registerkarte „Verwandte Produkte“ klicken (auf dem Desktop) oder direkt unter dieser Beschreibung (auf Mobilgeräten). Detaillierte Spezifikationen finden Sie unter „Produktspezifikation“. Installationsanleitungen stehen im Bereich „Anhänge“ zur Verfügung. Verwenden Sie zur Verfeinerung Ihrer Suche den „REFINE BY“-Filter auf der linken Seite (Desktop) oder oben auf der Seite (Mobil).