- Neu
DMX512 zu SPI Decoder IP65 – RF Funksteuerung – 5–24V – DS-WP
IP65 DMX512 zu SPI Decoder für adressierbare 5V/12V LED-Streifen. Mit RF-Funksteuerung, Display und 32 Effekten. Nur für digitale Pixelstreifen.
Dieser DMX512 zu SPI Decoder wurde für adressierbare LED-Pixelstreifen entwickelt (5V oder 12V Versionen). Er wandelt DMX512-Signale in SPI-Daten um und eignet sich ideal für dynamische Lichtinstallationen, bei denen eine pixelgenaue Steuerung erforderlich ist.
Mit IP65-Schutzklasse ist das Gerät für den Innen- und Außenbereich geeignet und schützt zuverlässig gegen Staub und Spritzwasser. Die integrierte RF-Funksteuerung erlaubt den Betrieb ohne separates DMX-Steuerpult. Über das eingebaute digitale Display lässt sich das Gerät bequem konfigurieren.
Hauptmerkmale:
Wasserdichtes IP65-Gehäuse – ideal für den Außenbereich
Unterstützt adressierbare RGB- oder RGBW-LED-Streifen (5V oder 12V)
Kompatibel mit vielen ICs: SK6812, WS2812, UCS1903 u.v.m.
2x SPI-Ausgänge: Ein-Draht (nur DATA) oder Zwei-Draht (DATA + CLOCK)
32 integrierte dynamische Effekte: Lauflicht, Fluss, Chase, etc.
Digitales Display zur Einstellung von DMX-Adresse, Pixeltyp, Länge u.v.m.
Kompatibel mit DMX512, DMX512-A, DMX1990 und RDM
Integrierter RF-Empfänger – Fernbedienung optional erhältlich
Nicht geeignet für Standard-LED-Streifen
Dieser Decoder ist ausschließlich für adressierbare LED-Streifen mit digitalen ICs geeignet. Für einfache, nicht adressierbare RGB- oder Einfarb-Streifen ist er nicht verwendbar.
So wird er verwendet
Der Decoder wird mit einer passenden DC-Stromquelle (5V oder 12V je nach LED-Streifen) versorgt. Der DMX-Eingang (oder optional RF-Fernbedienung) wird angeschlossen, und der adressierbare LED-Streifen wird mit dem SPI-Ausgang verbunden. Über das Display stellen Sie den Pixeltyp (z. B. SK6812), die Anzahl der Pixel und die Startadresse ein.
Bei 5V-Streifen ist unbedingt eine zusätzliche Stromeinspeisung an mehreren Punkten notwendig, um Helligkeitsverlust zu vermeiden.
So berechnen Sie die maximale Streifenlänge
Der Decoder unterstützt max. 510 DMX-Kanäle insgesamt.
Entscheidend ist, wie viele Kanäle pro Pixel benötigt werden:
RGB = 3 Kanäle pro Pixel
RGBW = 4 Kanäle pro Pixel
Beispiel: Ein RGBW-Streifen mit 60 Pixeln pro Meter benötigt:
60 × 4 = 240 Kanäle pro Meter
510 ÷ 240 ≈ 2,1 Meter maximal steuerbar
Bei RGB-Streifen (3 Kanäle) sind es:
60 × 3 = 180 Kanäle → ≈ 2,8 Meter steuerbar
Ein einfarbiger Pixel (1 Kanal pro Pixel) erlaubt sogar bis zu 8,5 Meter
Achten Sie daher immer auf die Anzahl der Pixel pro Meter (nicht nur die Anzahl der LEDs!) und rechnen Sie vor der Installation nach. Bei 5V-Streifen sollten Sie für längere Längen unbedingt mit mehreren Stromeinspeisungen arbeiten.
Technische Daten
Eingangsspannung: 5–24 V DC
Ausgangssignal: SPI (Ein- oder Zwei-Draht)
Max. DMX-Kanäle: 510
Max. steuerbare Pixel: Bis zu 682 RGB-Pixel (weniger bei RGBW)
Effekte: 32 dynamische Programme integriert
Steuerung: DMX512 (oder RF-Fernbedienung optional)
Anzeige: Digitaldisplay mit Tasten
RF-Empfänger: Integriert
Betriebstemperatur: -30 °C bis +55 °C
Zertifikate: UKCA, CE, EMC, RED
Leistungsaufnahme: 1 W
Schutzart: IP65
Abmessungen: 175 × 54 × 27 mm
Gewicht: 0,122 kg
Zubehör & Anleitungen
Passendes Zubehör wie RF-Fernbedienungen, Netzteile und adressierbare LED-Streifen finden Sie im Reiter „Zubehör“ oben (bei Desktop) oder direkt unterhalb dieser Beschreibung (bei Mobilgeräten).
Für Technische Anleitungen, Anschlusspläne und vollständige Informationen zur Einrichtung klicken Sie bitte auf den Reiter „Anhänge“, um das DS-WP PDF-Datenblatt herunterzuladen.
- Schutzklasse (IP)
- IP65 (Strahlwasserdicht)
- Type
- Pixel Digital LED Strip
- Betriebsspannung
- 5-24V DC
- Type of control
- DMX512
Funkfrequenz (RF)